Winterschnittkurs 2025

Bäume werden geschnitten, nicht mehr geputzt!

Manchmal fügt sich alles gut zusammen und dann wird es eine richtig runde Sache!

So war es auch bei unserem Schnittkurs am letzten Samstag.

Bei frühlingshaftem Wetter kamen 45 Interessierte auf der

Hochzeitswiese beim Buchbach zusammen. Das zahlreiche Interesse freute uns sehr. Und so, wie wir es uns gewünscht haben, wurden viele Fragen gestellt, Anregungen und Erfahrungen weitergegeben werden.

Unsere langjährigen Fachwarte G. Letz und Willy Junger, hatten diesmal viel Werkzeug und auch zwei Leitern mitgebracht und zeigten und berieten, was davon wirklich zum Baumschnitt nötig ist und worauf beim Kauf geachtet werden sollte.

Anschließend wurde an zwei Bäumen der Erziehungsschnitt gezeigt. Dabei galt ein besonderes Augenmerk den sich veränderten klimatischen Verhältnissen. Auch ein Baum kann einen Sonnenbrand bekommen!

So ist beim Schnitt stets darauf zu achten, dass die Äste ausreichend durch Blätter beschattet sind

Insbesondere junge Obstbäume und solche in Südlage sind auch am Stamm stark gefährdet. Schutz bietet ein sogenannter Weißanstrich des Stammes, der die Sonnenstrahlen reflektiert und auch im Winter gegen die Winterrisse schützt.

Eine verbrannte Rinde kann sich nicht mehr regenerieren!

Ansonsten wurde den Obstbaumbesitzern viel Mut gemacht, sich mit dem Baum zu beschäftigen, ihn zu beobachten und dann aber auch beherzt zu schneiden, „denn kein Baum beschwert über einen falsch geschnittenen Ast,“ so Willy Junger scherzhaft.

Nach Kursende konnte dann in lockerer Runde bei einem Getränk noch weiter gefragt und auch beraten werden.

Also, danke für Ihr reges Interesse zum Wohle des Obstbaumes und im Sommer geht es dann weiter mit dem Sommerschnittkurs!